Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Ranunculus thora L.

Syn.: Ranunculus pardalianches STEUD.

Ranunculus renifolius ST. LAG.

Ranunculus squamosus DULAC

Ranunculus tatrae BORB.

Thora venefica FOURR.

(= Schildblättriger Hahnenfuß, Schildblatt-Hahnenfuß)

Spanien (Cordillera Cantábrica und Pyrenäen), Frankreich (Pyrenäen, nördliche Voralpen und Jura), Schweiz (Alpen und Jura), Österreich (sehr selten im südlichen Kärnten), Italien (Alpen in Piemont, Lombardei, Trentino-Südtirol und Venetien sowie Apennin in Umbrien, Marken, Latium, Abruzzen und Molise), Polen, Slowakei, Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Serbien und Kosovo, Montenegro, Albanien, Rumänien und europäisches Russland

Felsschutt, Felsbänder, Blaugrashalden, Horstseggenrasen und Bergkieferngebüsch; kalkstet; montan bis subalpin(alpin)

V-VII

Ranunculaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Col du Soulor - Col d'Aubisque, 12.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Col du Soulor - Col d'Aubisque, 12.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Col du Soulor - Col d'Aubisque, 12.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Passo Croce Domini, 02.06.1988:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Monte Tremalzo, 19.07.2019: